Vorläufiges Jahresprogramm 2025

Veranstaltungen für Familien / Kinder werden in Kürze ergänzt

Jahresprogramm 2025

Bayerischer Wald-Verein e.V. Sankt Englmar

16.03.2025

 

 

28.03.2025

Jahreshauptversammlung im Waidlersaal

 

 

19 Uhr: Vortrag "Mit dem Fahrrad durch Neuseeland" im Waidlersaal

 

 

 

07.07.-09.07.2025

Tour „Steinernes Meer“ (Kletterausrüstung evtl. erforderlich, da stark ausgesetzt)

Tag 1: ca. siebenstündiger Aufstieg von St. Bartholomä (600m) über das Kärlingerhaus (1631m) zum Riemannhaus (2177m)

Tag 2: knapp dreistündige Wanderung vom Riemannhaus auf die Schönfeldspitze (2653m), anschl. 4h Abstieg auf die Wasseralm (1423m)

Tag 3: von der Wasseralm zu den Teufelshörnern (2283m – ca. 3h), anschl. ca. sechsstündiger Abstieg über Wasseralm und Obersee zur Saletalm (600m)

29.08.-31.08.2025

Tour „Zillertal / Berliner Hütte“ (gute Grundkondition erforderlich)

Tag 1: von Schlegeissee (1800m) zum Furtschaglhaus (2295m – 2,5h); Abstecher zum Totenkopf (2596m)

Tag 2: vom Furtschaglhaus über Schönbichler Horn (3133m – etwa 2,5h) Abstieg zur Berliner Hütte (2040m – 4h)

Tag 3: Aufstieg von Berliner Hütte zum Schwarzsee (2471m – 1,5h), anschl. Abstieg über Berliner Hütte zum Gasthof Breitlahner (1251m – ca. 4h)

Termin nach Absprache (September)

Großvenediger-Tour: (Gletscherausrüstung erforderlich!)

Tag 1: von Hinterbichl (1331m) zur Johannishütte (2121m – ca. 2,5h) und weiter zum Defreggerhaus (2962m – 2,5h)

Tag 2: vom Defreggerhaus zum Großvenediger (3674m – ca. 3h); Abstieg über Rainer Horn (3550m) zum Defreggerhaus (ca. 4h)

Tag 3: vom Defreggerhaus Abstieg über Johannishütte (2121m) nach Hinterbichl (1331m – 5h)

Termin steht noch nicht fest

Wandertour „Arberüberquerung“

13.09.2025

Jubiläumsveranstaltung / Gründungsfest

 

Weitere Infos und Anmeldung bei Josef Lippl (09965-491) oder 

Anita Schmelmer (0151-70814161) 

Anmeldung für die Bergtouren bis 27.04.2025 möglich